|
|
|
So könnte dein Wochenplan aussehen
| DEUTSCH |
|
| D 1 !!! |
Lernwörter erarbeiten |
| D 2 !!! |
Lernwörter drucken oder tippen |
| D 3 !!! |
Vervollständige die Geschichte im SPB Seite 27 |
| |
|
| D 4 !!! |
Lernkartei |
| D 5 |
Wortartenpuzzle |
| D 6 |
Arbeitsblätterbuch Seite 35 |
| D 7 |
Sprachbuch Seite 34, Nummer 2 |
| |
|
| |
|
| MATHEMATIK |
|
| M 1 !!! |
Buch Seite 58 |
| M 2 !!! |
Buch Seite 60 |
| M 3 |
Stöpselkarten |
| |
|
| M 4 |
Logicco (Lernspiel) |
| M 5 |
Buch Seite 66, 67 |
| |
|
| |
|
| SACHUNTERRICHT |
|
| SU 1 !!! |
Buch Seite 51 lesen, Fragen dazu beantworten |
| SU 2 !!! |
Rätselblatt zu den Fotos des Lehrausganges am Computer |
| SU 3 |
Bezirkedomino zur Wiederholung |
| |
|
| |
|
| SONSTIGE |
|
| S 1 !!! |
Bewegung mit dem Wobbler |
| S 2 !!! |
Schönschreiben mit Tusche und Feder |
| S 3 !!! |
Zeichne mit Wasserfarben den Wasserkreislauf (Für alle, die es nicht letzte Woche nicht mehr geschafft haben!) |
| S 4 |
Farbenmischen |
Die mit !!! versehenen Lernbereiche sind Pflichtübungen. Diese müssen am Ende der Woche erledigt sein, die anderen sollen/können/dürfen gemacht werden.
|
|
I-Klassen
ein Tag in der 3.a
|